
Sie suchen eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihr Brot oder Ihre Brötchen, damit diese lange genug genießbar und frisch bleiben?
Haben Sie schon von der bioziden und antibakteriellen Wirkung von Zirbenholz gehört? Zirbenholz besitzt die Eigenschaft
Unser Schreinereibetrieb in Pfohlbach in Bayern produziert von Hand hochwertige Brotkästen, Brotaufbewahrungsboxen für Ihre Brotaufbewahrung.
Wir produzieren diese Brotboxen in 2 Größen. In die kleine Brotkiste passt ein Brot von ca. 1 Pfund und in den großen Brotkasten passt ein ca. 2 Pfund großes Laib Brot.
Wenn Sie so eine hochwertig verarbeitete Brotkiste von uns erworben haben, gibt es 3 Möglichkeiten wie Sie dort Ihr Brotteigwaren ablegen können. Entweder Sie legen das Brot in der Bäckertüte, oder im Leinensack oder ohne irgendeine Verpackung darin ab.
Unsere persönliche Empfehlung lautet: Legen Sie Ihr Brotgebäck einfach natur also ohne jegliche Brotverpackung dort ab. Unserem Gefühl nach trocknet das Brot somit noch weniger schnell aus. Aber jeder wie ihm beliebt.
Wenn Ihr Brot schon angeschnitten wurde legen Sie die Schnittfläche vom Brot direkt an den Holzrand der Brotkiste, das verlangsamt auch den Trocknungsprozess.
Wichtig ist, dass Sie einen solchen Brotkasten immer wieder mal gut lüften. Lassen Sie einfach mal den Deckel vom Brotkasten weg.
Es gibt natürlich auch noch andere Verwendungsmöglichkeiten für so eine hochwertige Holzbrotbox. Sie können den Zirbenholzkasten auf als wertige Aufbewahrungsbox verwenden.
Weitere Infos im Holzartikel Manufaktur Shop!